Durchlauf

Durchlauf

* * *

Dụrch|lauf, der; -[e]s, …läufe:
1.
a) das 2Durchlaufen (1 b):
das Wasser wird in zwei Durchläufen auf über 50 °C erhitzt;
b) (EDV) das Ablaufen eines Programms im Computer von Anfang bis Ende.
2. (Rundfunk, Fernsehen)
a) das Vorspielen eines aufgenommenen Beitrages vor der Instanz, die die Sendeerlaubnis erteilt:
nach dem D. erhob der Intendant Einspruch;
b) das vorherige Durchproben, Durchspielen vor der eigentlichen Livesendung:
trotz einiger Proben missglückte der erste D. ziemlich.
3. (Sport) Durchgang (2):
ein kurzer Abfahrtslauf mit zwei Durchläufen.

* * *

Dụrch|lauf, der; -[e]s, ...läufe: 1. a) das Dụrchlaufen (1 b): das Wasser wird in zwei Durchläufen auf über 50 ºC erhitzt; b) das Durchlaufen (4): Der Bedarf (= an Rekruten) wuchs auch, seit der Grundwehrdienst im Oktober 1990 von 15 auf 12 Monate verringert wurde - wegen des größeren -s (Spiegel 2, 1993, 35); über 20 Mio. Menschen jährlich beträgt mittlerweile der D. des Flughafens Düsseldorf (CCI 14, 1998, 12); c) (EDV) das Ablaufen eines Programms im Computer von Anfang bis Ende: die Maschine führt die Rechnung in mehreren Durchläufen aus. 2. (Rundf., Fernsehen) a) das Vorspielen eines aufgenommenen Beitrages vor der Instanz, die die Sendeerlaubnis erteilt: nach dem D. erhob der Intendant Einspruch; b) das vorherige Durchproben, Durchspielen vor der eigentlichen Live-Sendung: trotz einiger Proben missglückte der erste D. ziemlich. 3. (Sport) Durchgang (2): ein Abfahrtsrennen mit zwei Durchläufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchlauf — (Med.), so v.w. Diarrhöe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durchlauf — Durchlauf,der:⇨Durchgang(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchlauf — Der Durchlauf, das Durchlaufen ist Eine einzelne Wiederholung Ein Zyklus eines zyklischen Prozesses Arbeitsstudium: Ablauf der Arbeitsgegenstände vom Eintritt bis zum Verlassen eines Betriebes (Materialfluss) Astronomie: Der Durchgang Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlauf — pralaidos geba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. carrying capacity; throughput vok. Durchflußleistung, f; Durchlauf, m; Durchsatz, m rus. пропускная способность, f pranc. débit, m; rendement, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Durchlauf, der — Der Dúrchlauf, des es, plur. die läufe. 1) Der Zustand, da ein Körper, besonders ein flüssiger Körper, durch einen Ort, durch eine Öffnung läuft; ohne Plural. Besonders diejenige Krankheit, welche auch der Durchfall genannt wird; S. dieses Wort.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchlauf — Dụrch|lauf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchlauf — Den Durchlauff im Beutel haben, ist böss. – Lehmann, II, 154, 119; Gruter, III, 32 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Durchlauf-Wassererhitzer — Dụrch|lauf|er|hit|zer, Durch|lauf Wạs|ser|er|hit|zer {{link}}K 22{{/link}} und {{link}}K 24{{/link}} (ein Gas oder Elektrogerät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Barlaufen — Barlauf ist ein Freiluftspiel, das in Deutschland durch die Turnbewegung bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet war. Heutzutage wird es nur noch von Jugend und Pfadfindergruppen gespielt. Barlauf ist ein Mannschaftsspiel, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Boosting — Klassifizierung in fünf Klassen. Der durch Boosting erzeugte Klassifikator klassifiziert nur in zwei Klassen, sozusagen binär. Boosting (engl. „Verstärken“) ist ein Algorithmus der automatischen Klassifizierung, der mehrere schlechte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”